BSG Basket Ladies können Möhringer Run zur Mitte des letzten Viertels nicht mehr egalisieren und unterliegen nach hartem Kampf mit 53:63 beim SV Möhringen.
Ohne Nadja Stöckle und Sophia Krull fehlte den Basket Ladies von vorne herein Offensiv-Power. Einen Blitzstart konnten Noreen Stöckle und Lucie Zentgraf auf gegnerischem Parkett dennoch hinlegen (0:6) ehe die Gastgeberinnen über Josipa Buljan ins Spiel fanden und gleichzogen. Zur Mitte des Viertels kamen beide Leylas aufs Feld und konnten sich auch umgehend in die Korbliste eintragen. zusammen mit Lucie konnten sie einen 8:14 Vorsprung ergattern, der sich bis zum Viertelende jedoch nicht halten ließ (12:14).
War bis dahin noch kein Distanztreffer gefallen, begann es nun, solche zu regnen. Noreen Stöckle blies zur Attacke, Sophie Schuster stimmte ein und beide waren je zweimal erfolgreich. Rasch sprangen die Basket Ladies auf 12 Punkte davon (16:28). Genau an dieser Stelle wurde Lynn Schintgen zum ersten Mal zur Gamechangerin und leitete die Gegenattacke per Dreier ein. Wie gewonnen so zerronnen, denn Möhringen witterten einen gewissen Körner-Spar-Modus bei den Basket Ladies, bestraften jeden Fehler gnadenlos und glichen bis zur Halbzeit das Spiel wieder aus (28:28).
Ganz und gar nicht nach Ludwigburger Geschmack war dies und Katara Lischka setze gleich nach der Rückkehr aufs Feld zum dritten Viertel ein Ausrufezeichen mit einem And-one. Wieder war es Lynn Schintgen, die den Ladies per Dreier umgehend den Zahn zog, was wiederum Ludwigsburgs Topscorerin Noreen Stöckle zu ihrem nächsten (von insgesamt vier) Dreiern veranlasste. Aber auch die Defense muss bei einem Team wie dem SV Möhringen den Radar immer auf “on” sein, was in dieser Phase nur mäßig gelang und so die Gastgeberinnen an die Linie brachte. Ein Korb der erfahrenen Josipa Buljan stellte gegen Mitte des Viertels die erste Führung der Gastgeberinnen her (35:34). Leyla Beran aus Korbnähe und wieder Noreen Stöckle aus der Distanz schufen noch einmal ein Mini-Polster (35:42), das aber erneut nicht lange standhielt.
Mit dem nur noch äußerst schmalen 40:42 ging es in den Schlussabschnitt, in dem der SV Möhringen ganz offensichtlich auf Pauli-Geschwindigkeit schaltete. Sie stellte die zweite Möhringer Führing her, aus der Distanz (45:42). Und Lynn Schintgen war wieder zur Stelle, um den Basket Ladies den Garaus zu machen. Ein Run aus 2 Schintgen-Dreiern und Paulina Reichenauer-Punkten führte nach zwischenzeitlichem Aufbäumen von Sophie Schuster zu einer 55:47 Führung der Gastgeberinnen zur Mitte des letzten Viertels. Auszeit Ludwigsburg. Katara Lischka, Paula Armbrust und Lucie Zentgraf setzten noch Lebenszeichen in einer recht hektischen Schlussphase, aber Lynn Schintgen machte mit ihrem 5. Dreier zum Endstand von 63:53 den Möhringer Deckel drauf.
“Über weite Strecken haben wir uns ohne Sophia und Nadja gegen die favorisierten Möhringerinnen sehr gut geschlagen. Allerdings haben wir in wichtigen Phasen unser Lehrgeld bar bezahlt” schaut Coach Sascha Schuster mit gemischten Gefühlen aufs Spiel zurück.. Jetzt braucht`s wieder eine gute Trainingswoche und Gesundheit, denn nächste Woche kommt mit den PKF Titans Stuttgart ein Gegner, der den Zweitligisten ASC Theresianum Mainz aus dem Pokalwettbewerb bugsiert hat. Tip-off ist am 12.10. um 19.00 Uhr in der Rundsporthalle.
Für Ludwigsburg spielten: Noreen Stöckle (19 Punkte / 4 Dreier), Sophie Schuster (11 / 3), Lucie Zentgraf (8), Katara Lischka (7), Leyla Beran (4), Leyla Abdul-Hamid (2), Paula Armbrust (2), Lilly Weber, Selin Cakmak, Sedra Mamo, Ceylin Poyraz
Foto H. Kutzschmar, #1 Noreen Stöckle