Start in 2025 geglückt!
WNBL fährt einen glasklaren 88:41 Sieg gegen BBU‘01 Ulm ein.
Nach der Methode “einfach loslegen” starteten die Young BSG Basket Ladies in ihr erst viertes Saisonspiel. Und Maddalen Zabala Oliden setzte sich umgehend am Korb durch. Paula Armbrust machte wenig später per Block ihre Hausherrinnen-Rolle klar. Ulm zeigte sich wenig beeindruckt und ging mit einem Distanztreffer in Führung. Das wiederum gefiel Katara Lischka nicht, die dann auch noch ein weiteres Mal die Führung wieder zurückholte. Aber es war Sand im Getriebe. Die Trefferquote rangierte beiderseits im kaum wahrnehmbaren Bereich und bis eine Minute vor Viertelende blieb der Score bei 10:10. Dann setzte Paula erneut mit einem Block ein Zeichen und Elin Haddad leitete den Endspurt zum 17:11 Viertelendstand ein.
Es musste eine Steigerung her, soviel war klar und das “Wie” erläuterte Coach Sascha Schuster eindringlich. Es brauchte aber nochmal vier Minuten, bis die Gastgeberinnen richtig Fahrt aufnahmen. Zentral dafür war die verschärfte Defense, per Ganzfeldpresse ertrotzte man den Ball. Penda Ngome Kangue und Destiny Obi griffen beherzt zu und fügten ihren insgesamt je 3 Steals auch Assists und Punkte hinzu. Die konsequente Defense verhinderte Ulmer Punkte und öffnete am anderen Ende des Feldes die Chancen für eigene Korberfolge. Lucie Zentgraf, Topscorerin Sophie Schuster, Destiny Obi und Paula Armbrust nutzten diese Chancen und brachten ihre Farben bis zum vorentscheidenden Halbzeitstand von 45:22.
Ganz offensichtlich hatte der Coach seinen Schützlingen sehr nahe gelegt, keinen Gang zurückzuschalten. Denn die Strategie kompromisslose Defense und schnelles Umschalten in die Offense wurde weiterhin angewendet. Auch das Miteinander funktionierte und erzeugte viele sehenswerte Aktionen und beflügelte u.a. Selin Cakmak, die bei ihren 2 Dreiern und 3 Zweiern eine 100% Trefferquote schaffte. Die insgesamt 16 Assists und 16 Steals sind starke Signale. Die 70 Rebounds, darunter 40 Offense.-Rebounds zeigen aber auch, wie sehr die Young Ladies den Ball haben wollten. Ulm kam mit zunehmender Spieldauer immer weniger zurecht und die Gastgeberinnen zogen über 69:29 nach dem 3. Viertel bis zum Endstand von 88:41 davon. “Es war wichtig, dass wir uns nach etwas holprigem Start gefunden haben und den Ball durch die Reihen laufen ließen. Das wurde mit guten Abschlüssen belohnt und gleich fünf Spielerinnen konnten zweistellig scoren. Weiterer wichtiger Faktor war, dass wir trotz wachsender Führung nicht dem Schlendrian verfallen sind.” resümiert Coach Sascha Schuster und lenkt den Blick nach vorne, denn die Young Ladies sind am 19.1. auswärts beim Tabellenführer RegioTeam Stuttgart gefordert.
Für Ludwigsburg spielten: Sophie Schuster (17 Punkte / 2 Dreier, 8 Rebounds, 4 Assists, 3 Steals), Katara Lischka (15 P, 8 Rb, 1 As, 2 St), Lucie Zentgraf (15 P/1, 7 Rb, 4 As, 3 St), Selin Cakmak (12 P/2, 2 Rb), Paula Armbrust (11 P, 5 Rb, 2 Blocks), Destiny Obi (6 P, 5 Rb, 4 As, 3 St), Maddalen Zabala Oliden (5 P, 12 Rb, 1 As, 1 St), Elin Haddad (5 P, 11 Rb, 1 St, 1 Bl), Penda Ngome kangue (2 P, 1 Rb, 2 As, 3 St), Bianca Langner (2 P, 1Rb), Jamie Zentgraf (2 Rb), Kaliey Thornton (1 Rb)
Foto H. Kutzschmar, #11 Katara Loschka
Bilder vom Spiel unter https://flic.kr/s/aHBqjBY5KY
Events
Facebook