BSG Basket Ladies müssen deftige Auftakt-Niederlage beim TSV Malmsheim einstecken.
In Vertretung von Headcoach Sascha Schuster sah Nachwuchscoach Titus Schuster die Basket Ladies mit zwei Dreiern von Sophia Krull und Sophie Schuster gut ins Spiel starteten. Dann aber war der TSV Malmsheim in der Partie angekommen und antwortete ebenso aus der Distanz. Die Ludwigsburger Transition stockte, das Team kam nicht auf die erforderliche Drehzahl. Auch insgesamt 10 Dreier – neben den beiden genannten waren auch Destiny Obi und Kailey Thornton je zweimal sowie Bianca Langner aus der Distanz erfolgreich – konnten die Ludwigsburger Handbremse nicht lösen und Malmsheim nicht aus der Spur bringen. Bei Hausherrinnen lief so ziemlich alles, was sie sich augenscheinlich vorgenommen hatten. Sie punkteten mit der besseren Ballbewegung, der konsequenteren Umsetzung und einer höheren Trefferquote. Auch bei der Freiwurfquote (33 von 44) hatten sie gegenüber dem neu zusammengestellten Team der BSG Basket Ladies (15 von 33) in jeder Hinsicht die Nase vorne.
Auch wenn das Ergebnis am Ende für die Gastgeberinnen überdeutlich ausfiel (100:59), gab es doch einige Ludwigsburger Lichtblicke. Die beiden Neuzugänge Soraya Kozjek und Samiha Akbarak legten einen couragierten und kämpferischen Auftritt aufs Spielfeld und steuerten auf Anhieb sieben bzw. sechs Punkte bei. In den (zu kurzen) Phasen, in denen der Ball durch die Ludwigsburger Reihen lief, bot sich vor allem für Center Elin Haddad Möglichkeiten zum Cut und Abschluss über die Köpfe und Arme der Gegnerinnen hinweg. Auch hartnäckige Versuche der Ludwigsburger Guards, sich durch die Defense hindurch zu arbeiten, wurden allzu oft von einer konsequenten und vielhändigen Malmsheimer Wand unterbunden, die Wurfversuche fanden deutlich öfter nicht den Korb, als erhofft.
Umgekehrt durchquerte der Ball gefühlt jedes Mal das Ludwigsburger Netz, wenn er zügig über mehrere Malmsheimer Stationen lief und am Ende aus allen Distanzen auf das Ziel geworfen wurde. So engagiert und lautstark die Unterstützung von der Bank inklusive der beiden Verletzten Selin Cakmak und Lucie Zentgraf und den mitgereisten Fans von der Tribüne auch schallte, auch sie konnte den Malmsheimer Flow nicht brechen. Die Gastgeberinnen zeigten sich bereits in der Saison angekommen – die Basket Ladies befinden sich mitten auf dem Weg. Gutes Signal: Trotz Enttäuschung blieben die Ludwigsburger Köpfe oben, der Blick geht nach vorne. Wenn auch noch ohne Erfolg, endlich ist die Saison gestartet – weiter geht’s, Ladies!!
Für Ludwigsburg spielten: Sophia Krull (23 Punkte/3 Dreier), Destiny Obi 8/2), Soraya Kozjek (7/1), Elin Haddad (6), Kaley Thornton (6/2), Sophie Schuster (6/1), Samiha Akbayrak (6), Bianca Langner (4/1), Christina Diamantaki (2), Sofia Gomez Vierthaler